- südländisch
- sü̲d·län·disch Adj; in Bezug auf die Länder am Mittelmeer oder ihre Bewohner <ein Aussehen, ein Charakter, ein Klima> ≈ ↑südlich1 (4)
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
südländisch — Adj. (Aufbaustufe) aus südlichen Ländern kommend Beispiele: Er hat ein südländisches Temperament. Sie sieht südländisch aus … Extremes Deutsch
südländisch — süd|län|disch [ zy:tlɛndɪʃ] <Adj.>: für Südeuropa, die Bewohner Südeuropas typisch; zu Südeuropa, den Bewohnern Südeuropas gehörend; aus Südeuropa stammend: das südländische Klima; südländische Sitten und Bräuche. * * * süd|län|disch 〈Adj.〉 … Universal-Lexikon
südländisch — süd|län|disch … Die deutsche Rechtschreibung
Auerbach (Passau) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Passau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schalding — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
wirken — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( … Universal-Lexikon
welsch — wẹlsch 〈Adj.〉 1. den französischsprachigen Teil der Schweiz betreffend, aus diesem Teil stammend, dazu gehörend 2. 〈veraltet〉 aus Welschland (Italien, Spanien od. Frankreich) stammend ● welsche Haube 〈Arch.〉 doppelt glockenförmig geschweifte… … Universal-Lexikon
Latin Lover — La|tin Lo|ver, der; [s], [s], La|tin|lo|ver, der; [s], [s] [ lɛtɪn lavɐ , auch: lɛtɪnlavɐ ; engl., aus: Latin = südländisch; romanisch, eigtl. = lateinisch u. lover = Liebhaber]: [feuriger] südländischer Liebhaber. * * * La|tin Lo|ver [ lætɪn… … Universal-Lexikon
Latinlover — La|tin Lo|ver, der; [s], [s], La|tin|lo|ver, der; [s], [s] [ lɛtɪn lavɐ , auch: lɛtɪnlavɐ ; engl., aus: Latin = südländisch; romanisch, eigtl. = lateinisch u. lover = Liebhaber]: [feuriger] südländischer Liebhaber. * * * La|tin Lo|ver [ lætɪn… … Universal-Lexikon